Der Musiker Marcus Krassin ist bei der Suche nach Mitmusikern für ein Projekt auf die Idee gekommen, verschiedene Leute miteinander zu vernetzen und die Erfahrungen der Musiker aus allen Bereichen wie Jazz, Rock und Klassik zu nutzen. Gemeinsam sollte eine Plattform zum musizieren und arbeiten gefunden werden. Aus dieser Idee entstand das heutige Musikerkollektiv, das sich weiterhin als offene Plattform betrachtet und Leute vernetzen möchte. Dabei sollte die Individualität und Eigen- und Selbständigkeit der Musiker erhalten und gewahrt bleiben. Jeder bringt sich mit seinen Erfahrungen in das Kollektiv ein.
Unsere ständigen Dozenten:
Marcus Krassin
Der Vater zweier Kinder hat seine Ausbildung an Hochschulen und Konservatorien in Deutschland Schwerpunkt seiner Studien und künstlerischen Ausbildung war die klassische Konzertgitarre sowie die Jazzgitarre. .
João de Menezes
Bassunterricht & Cajonunterricht
hat in seinem Heimatland, Portugal, die “Academia dos Amadores de Música” besucht und, in Hamburg bei den kubanisches Perkussionist Angelo Duarte Unterricht genommen und in den verschiedensten Bandprojekten als Bassist oder Perkussionist gespielt, wobei er sein Interesse für die Weltmusik – Senegalesische, Polnische, Latin, Balkanmusik – vertieft hat. All dies läßt er in seinem Spiel und im Unterricht einfliessen. Seit 20 Jahren lebt er in der Stadt an der Elbe.
Dr. Wolfgang Doebel
studierte Musik, Historische Musikwissenschaft, evangelische Theologie und Erziehungswissenschaft in Hamburg.
Seit 1990 Klavierlehrer, hält im In- und Ausland Vorträge und Gastvorlesungen zur Musik des 18. bis 20. Jahrhunderts. Dozent für Musiktheorie und Musikwissenschaft am Hamburger Mozarteum und am Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg.
Yukari Ito
Klavierunterricht
stammt aus Japan und studierte als Solopianistin und Korrepetitorin in Tokio und Hamburg. Derzeit studiert Yukari im Hauptfach Klavierduo an der Musikhochschule in Rostock. Sie hat mehrfach und erfolgreich an internationalen sowie nationalen Musikwettbewerben teilgenommen und tritt regelmäßig auf Klavierkonzerten und als Musikbegleiterin auf.
Furui Yuki
Sie bekam ihren ersten Geigen- und Klavierunterricht im Alter von 3 Jahren.
Furui Yuki besuchte die Musikoberschule Yamate in Kobe,
anschließend studierte sie Geige an der Mukogawa Universität in Japan.
Seit einigen Jahren lebt sie in Hamburg.
Jun Ogata
Jun Ogata stammt aus Japan und studierte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Er konzerzierte bei der Neubrandenburger Philharmonie und am Theater Lüneburg (Lüneburger Symphoniker).
Darüber hinaus spielt er in verschiedenen Musikensembles sowie bei der Sinfonietta Lübeck. Jun unterrichtet Oboe und Saxophon.
Ayaka Kama
Geigenunterricht
Ayaka Kama stammt aus Japan, und studierte Musik an der Hochschule in Japan. Von 2015 bis 2018 studierte sie Geige am Hamburger Konservatorium, dass sie abgeschlossen hat. Sie spielt zurzeit in verschiedenen Orchester und unterrichtet Geige seit vielen Jahren.
Hikari Yamamoto
Hikari Yamamoto ist in Japan geboren und hat im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspielen begonnen. Nach Abschluß ihres Studiums an der Musikhochschule Kobe, Japan ging sie nach Deutschland. Am Hamburger Konservatorium schloss sie ihr Klavierstudium mit der Künstlerischen Reifeprüfung ab. Seit 2017 unterrichtet sie Klavier in Hamburg.
Wen-Ting Ho
Klavierunterricht
Wen-Ting Ho kommt aus Taiwan. Sie hat in Taiwan und Deutschland studiert und lebt seit 2017 in Hamburg. Sie unterrichtet Klavier.
Andreas Steinhardt
Andreas Steinhardt hat als gebürtiger Hamburger schon frühzeitig in der Schule seine Begabung und Berufung als Musiker und Lehrer erkannt und begann schon vor seinem Studium mit unterrichten. Er ist vor allem für die E-Gitarre und die Westerngitarre Euer Ansprechpartner.
Ami Takak
Flöte und Oboe
Ami Takaki erlangte ihren Master in Musik 2017 in Japan. In Deutschland schloss sie ihr Aufbaustudium am Hamburger Konservatorium ab. Derzeit unterrichtet sie Oboe und Flöte in Hamburg und spielt in verschiedenen Orchestern.
Vincent Noack
Der gebürtige Rheinländer Vincent Noack absolvierte ein Studium an der Hfbk Hamburg. Erste Kompositionen zu Filmmusiken sind dort entstanden. Danach Unterrichtstätigkeit in Hamburg. Nach Auslandsaufenthalten mit Konzerttätigkeit im Bereich des Jazz, Freier Musik und Latin in Lissabon und Barcelona ist Vincent Noack wieder mit Schwerpunkt in Norddeutschland unterwegs. Seine Liebe gilt der akustischen Gitarre und dem Bass mit abwechslungsreicher Rhythmiksowie der Komposition.